Besuch von drei spanischen Lehrkräften
25.03.2025, geschrieben von Mareike Krolik
Durch das von der Europäischen Union finanzierte Projekt Erasmus+ konnte die Schule am Osterfehn in der Woche vom 17. bis zum 21. März drei spanische Lehrkräfte aus der Schule Villa de Vícar in Almerìa zu einer Job Shadowing Aktivität begrüßen. …
Anmeldung für den neuen Jahrgang 5 ab sofort möglich
Die Anmeldeunterlagen für unsere Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5. Klassen sind online. Somit können die Anmeldungen bereits jetzt erfolgen. Einfach die Formulare ausfüllen und zur Schule bringen. Zusätzlich bleiben die offiziellen Anmeldetermine vor Himmelfahrt am 26., 27. und 28. Mai 2025 bestehen.
85% Wahlbeteiligung bei der Juniorwahl
Connemann siegt bei den Erststimmen – Schüler wählen politische Ränder
Bei der Juniorwahl mussten die klassischen Parteien Federn lassen. Zwar konnte sich Gitta Connemann von der CDU bei der Verteilung der Erststimmen mit 31% deutlich von ihren Mitbewerbern absetzen. Bei der Verteilung der Zweitstimmen, die für die Sitzverteilung im Bundestag maßgeblich wären, haben die Schüler sich deutlich für die politischen Ränder entschieden. Hier gewann die AFD mit 27,1% knapp vor den LINKEN mit 25,7%. Abgeschlagen auf den dritten Platz folgte die CDU mit 22,4%. SPD und GRÜNE blieben einstellig.
Die Juniorwahl wurde im Anschluss an die Podiumsdiskussion durchgeführt und ist Teil der Demokratiebildung der Schule am Osterfehn. Als Wahlhelfer fungierte die R9b mit Unterstützung von Informatiklehrkraft Frau Schmid. Organisiert wurde die Wahl wiederum von Politiklehrer Thorsten Bildhauer.