Auftakt der Generationen-Werkstatt

Auftakt der Generationen-Werkstatt

Fünf Schüler bauen bei Stührenberg eine Marktbude

Zum zweiten Mal startet an der Schule am Osterfehn ein Projekt der Generationen- Werkstatt. Betrieblicher Partner ist das Unternehmen Stührenberg aus Rhauderfehn, welches sich auf den Bau von Blockhäusern und Häusern in Holzrahmenbauweise spezialisiert hat. Die Generationen- Werkstatt ist eine Initiative der Ursachenstiftung mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler für Handwerksberufe zu begeistern. In den Regionen Osnabrück und Emsland wurden in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Projekte mit betrieblichen Partnern durchgeführt.

Weiterlesen Weiterlesen

Neues Ganztagsangebot

Neues Ganztagsangebot

Auch diese Jahr wird eine Garten AG angeboten.

Zum neuen Schuljahr startet auch wieder der offene Ganztagsbereich. Unsere Schüler konnten aus 17 Kursangeboten wählen. Mehr als die Hälfte unserer Schüler hat sich für mindestens ein Kursangebot entschieden. Ein erfreuliches Ergebnis. Im Angebot sind Kurse der betreuten Freizeit ebenso wie Lernangebote zum Förden und Fordern unserer Schüler. Eine aktuelle Übersicht finden Sie hier:

Jugendliche entdecken Spuren des Krieges

Jugendliche entdecken Spuren des Krieges

Zurück aus Belgien berichteten die Teilnehmer von ihren Erlebnissen: (vorne v.l.) Ben Peters, Janko Tinnemeyer; (hinten, v.l.) Mia Speidel, Christin Timmermann, Schulleiter Ludger Mählmann, Alex Diekmann, Fachbereichsleiter Torsten Bildhauer, Jana Rebel, Mia-Sophie Schütte Foto: Clarissa Scherzer

Presseartikel: Schüler der Schule am Osterfehn reisten zu historischen Orten des ersten Weltkrieges in Belgien und Nordfrankreich. zum Zeitungsartikel